Noch Fragen? Interesse an einem meiner Angebote oder Lust mitzuwandern? Nehmen Sie gerne Kontakt über das untenstehende Kontaktformular auf! Oder rufen sie mich jederzeit an. Sollten Sie mich mal nicht direkt ans Telefon bekommen, weil ich gerade im Training bin, rufe ich auch gerne zurück!
Über mich
Ein Leben ohne Hunde ist für mich nicht denkbar und mein Interesse am Tierschutz veranlasst mich immer mal wieder, gerade DEN Hund aufzunehmen, "den keiner mehr will"... so kam Balu, besser bekannt als "Der Schinski", im Dezember 2011 zu mir und brachte mich immer wieder an meine Grenzen als "Otto-Normal-Hundehalter"...
Da half nur eins: Ein solides Gerüst in Form einer richtigen Hundetrainerausbildung musste her. So habe ich von Juni 2013 bis Mai 2014 meine Ausbildung zum Hundetrainer in der Akademie für Hundetrainer Ziemer & Falke in Großenkneten gemacht.
Am 03.09.2014 habe ich vor der Tierärztekammer Hannover die Prüfung zur "Behördlich zertifizierten Hundetrainerin" erfolgreich absolviert.
Von März 2014 bis November 2014 habe ich eine umfangreiche Weiterbildung zum Verhaltensberater gemacht um auch in wirklich "kniffligen" Fällen kompetent weiterhelfen zu können.
Mein besonderes "Steckenpferd" ist das Mantrailing und überhaupt das "Wunder Hundenase". Hier nehme ich jede für mich mögliche Chance zur Aus- und Weiterbildung nach dem "Mantrailing TeamConcept" wahr.
Ebenfalls begeistert mich seit einiger Zeit das Thema Zughundesport. Die hierfür erforderliche Trainerausbildung habe ich in Thüringen bei einem sehr erfahrenen Trainer und Musher absolviert.
Stephanie Hippen
Steffi ist seit November 2019 als Trainerin im Bereich Mantrailing in der Hundeschule aktiv. Steffi ist eine langjährige Sporttrailerin und hat auch bereits als Trainerin im Bereich Junghundeausbildung gearbeitet. Sie lebt mit ihrer Familie im Landkreis Aurich und bereitet sich mit ihrem Flat-Coated-Retriever Cody und Dobermann-Mix Dante akutell auf die Einsatzprüfung im Bereich Mantrailing vor.
Meine Hunde
Balu oder "Der Schinski", mein Mantrailer a.D., mein Clown und Seelenhund aber auch eine der größeren Herausforderungen ohne den ich aber heute auch nicht da wäre, wo ich bin!
Winnie oder "der Winniemann": Mantrailer, Canicross-Partner und Versuchskaninchen für neue Dinge, weil er einfach alles erstmal aufgeschlossen mitmacht. Er ist unglaublich sozial, Aggressionen sind im annähernd fremd.
Hunter oder "MICHEL!!!" Der Clown in der Gruppe, chronisch gut gelaunt, immer Blödsinn im Kopf und in meinen Augen zum Niederknien schön. Hunter und ich haben uns tatsächlich gegenseitig "gerettet"... in unserer gemeinsamen Geschichte sind bisher schon soviele "Zufälle" passiert, die einen mittlerweile nicht mehr an Zufall glauben lassen...
Mazou, Mantrail-Talent, "Brainer", sozial... einfach ein Traumhund
Mazou soll im Einsatzbereich der Nachfolger von Winnie werden. Geboren am 10.05.22 als Brackenmix, seit Anfang Septemner von Sekunde 1 an in meinem Herzen.
In loving Memory
Cookie
geb. 02/2007
gest. 01.11.2011
Seelenhund, Herzenshund, für immer unerreicht
Vom ersten Moment an, wo ich sie auf einem Video gesehen habe, war sie meine große Liebe. Leider hatte ich nur 14 unvergessene Monate mit ihr, bis ein gravierender Behandlungsfehler beim Tierarzt sie das Leben kostete.
Tonto
geb. 06/2003
gest. 15.01.2014
Unser "Spatzebär", sensibler Schmusehund und bester Tröster, wenn die Welt mal wieder soooo ungerecht war. Sportskanone und Jäger durch und durch. Gestorben am Albtraum aller Hundebesitzer... der Magendrehung.
Tolly
geb. 12/2001
gest. 28.02.2015
Mein erster eigener Hund und als solcher ein absoluter Glücksgriff gewesen. Nicht zuletzt verantwortlich für meine Pointer-Leidenschaft. Von ihr und mit ihr habe ich unglaublich viel gelernt.
Emmi
geb. irgendwann vor vielen Jahren
gest. 21.07.2022
"Das Einzige, wovor ich dich nicht beschützen konnte, war die Zeit..."
Emmi kam im Juni 2019 als Hospizhund zu mir. Zu krank um vermittelbar zu sein aber auch zu sehr "im Leben" um sie schon gehen zu lassen. So zog sie ein mit den Worten "Mach ihr noch einen schönen Sommer!" Drei schöne Sommer haben wir geschafft, im vierten war es dann an der Zeit sie gehen zu lassen.